Bildergalerie
und
Berichte
Berlin Masters Cup 2007
Am 24.02. war es wieder soweit. Apnoetaucher aus 6 Ländern trafen sich in Berlin zum 9. Berliner Indoor Masters Cup. Insgesamt waren mehr als 30 Athleten am Start. Punkt 18 Uhr 15 ging es unter der Zeitansage von Andreas Falkenroth mit Statik los. Es gab tolle Zeiten aber auch leider einige ungültige Versuche. Wegen Fehler beim Oberflächenprotokoll gab es z.B. für Barbara Jeschke, Martin Link und mich die rote Karte. Die Versuche unter anderem von Igor Migunov und Brigitte Hauenstein wurden wegen BO als ungültig gewertet. Der beste Statikversuch kam von Weine Gustavsson mit 6.08 Min. nachdem der Versuch von Wolle Neugebauer von über 7,30 Min auch wegen dem Oberflächenprotokoll ungültig war.
Um 21 Uhr 15 ging es mit Dynamik weiter. Sehr viele Versuche von über 100 Meter zeigten, dass sich regelmäßiges Training lohnt. Martin Legat tauchte in seinem zweiten Wettkampf saubere 150 Meter und belegte im Gesamtranking den dritten Platz. Weine Gustavsson schaffte 177 Meter und nahm damit den Gesamtsieg mit nach Schweden. Bei den Damen zeigte Elisabeth Kristoffersen aus Dänemark eine Wahnsinnsweite von 150 Metern. Barbara Jeschke tauchte saubere 126 Meter bekam aber wegen falschen Auftauchens die gelbe Karte. Mit weißer Karte wäre dies neuer Deutscher Rekord der Damen gewesen – schade. Alles in allem ein gut organisierter Wettkampf mit tollen Leistungen und so mancher Enttäuschung
Hier einige Impressionen























Apnoeseminar Stuttgart
November 2006
Am 25. und 26. November wurde vom VDST wieder ein zweitägiges Apnoe-Seminar in Stuttgart angeboten. Um 10 Uhr begann das Seminar, geleitet von Jörg Eyber und Dieter Merkle.
Nach einer ausführlichen Besprechung die vor allem die Sicherheitsaspekte des Apnoetauchens zum Inhalt hatte begann das eigentliche Training mit einer Yogastunde vom Feinsten. Dieter Merkle zeigte vor allem Yogaübungen die für Apnoetaucher von großer Bedeutung sind sowie ausgewählte Atemübungen.
Die Teilnehmer wurden in 2 kleine Gruppen mit jeweils etwas gleichem Trainingszustand aufgeteilt. Dann ging es ins Wasser. Statik Intervall-Training war angesagt. Unter der Aufsicht von Jörg Eyber wurden alle Trainingsmethoden der Statik durchgespielt.
Nach einer Pause gab es die Möglichkeit sich unter Wasser beim Streckentauchen filmen zu lassen. Die Bewegungsabläufe wurden danach in der Gruppe analysiert und die jeweiligen Fehler aufgezeigt. An dieser Stelle noch einmal ein Danke an die Taucherin die extra für uns so lange unter Wasser gefilmt hatte.
In der zweiten Hälfte des Tages zeigte uns Jörg mit Intervalltraining im Streckentauchen wo unsere persönlichen Grenzen lagen, ein hartes aber sehr wirkungsvolles Training.
Der Sonntag begann wieder mit einer tollen Yogastunde mit Dieter. Danach gab es die Möglichkeit Maximalversuche in Statik und Streckentauchen unter der Aufsicht von Jörg Eyber und Dieter Merkle durchzuführen.
Ein anderes Highlight war für uns, dass an diesem Wochenende drei WM-Teilnehmer des deutschen Nationalteams gleichzeitig mit uns im Schwimmbad trainierten. So konnten wir Olivier Haug, Barbara Jeschke und Henrike Mölleken beim Training unter Aufsicht von Dagmar Andres-Brümmer über die Schulter schauen. Wenn das kein Ansporn war..
Alle Teilnehmer waren von der Kompetenz und dem Aufwand den Jörg und Dieter betrieben haben hellauf begeistert – nochmals vielen Dank an die Beiden.
Unter der Homepage des VDST Abteilung Apnoe( www.vdstapnoe.de ) unter Termine werden für das Jahr 2007 mehrere dieser Seminare angeboten. Ich kann jedem Apnoetaucher der sich weiterbilden und seiner Leistungen steigern will nur empfehlen diese Seminare zu nutzen. Unter Termine kann man sich auch auf meiner Seite darüber informieren.
Hier einige Bilder vom Seminar

2 der Seminarteilnehmer

Statik-Training

Statik-Training der Nationalmanschaft

Statik Maximalversuch

Streckentauchen

Dagmar und Olivier Haug

Statikversuch von Barbara Jeschke

Seminarteilnehmer und Dieter Merkle

Statikversuch vonHenrike Mölleken

Olivier Haug beim Training

Ich beim Statiktraining

Streckentauchen 1

Streckentauchen 2

Streckentauchen 3
Impressionen vom Rhein-Main-Cup 2005

der Austragungsort - Hallenbad Kleinfeldchen

beim Eintauchen

mein Statikversuch ( ich bin oben )

die letzten Sekunden vor dem Start

erfolgreicher Dynamikversuch

Jörg Eyber und ich

Frank und ich vor seinem Statikversuch

Kars van Kowen und Frank vor dem Statikversuch von Kars

der letzte Atemzug von Kars vor seinem Statikversuch

Peter Wurschy, Glenn Venghaus, Frank und ich bei der Party
Impressionen vom Berlin Masters 2006

Andreas Falkenroth, Ute Gessmann und der Deutsche Meister 2006, Olivier Haug




mein Statikversuch (ungültig wegen LMC)

mein Dynamikversuch (gültig 100 Meter)

mein Coach (und meine Gattin)